"Deine Trauer ist wie der Ozean. Es gibt Wellen, Ebbe und Flut. Manchmal ist das Wasser ruhig und manchmal sind die Wellen so hoch, dass du glaubst zu ertrinken. Alles was du tun kannst, ist schwimmen zu lernen..."

trauerbegleitung katrin scholze

Trauerbegleitung für Erwachsene

Ein geliebter Mensch ist verstorben und plötzlich ist alles anders. Der Tod ist eine der tiefgreifendsten Erfahrungen, die wir in unserem Leben machen. Ähnlich einer einschneidenden Verletzung fühlen Sie wahrscheinlich Schmerz, sind überwältigt und verzweifelt. Sie erleben viele unterschiedliche Gefühle, sind vielleicht überfordert oder haben Angst daran zu zerbrechen. Körper und Seele reagieren auf diesen Verlust unterschiedlich. Unruhe, Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen sowie andere körperliche Beschwerden können ebenso Ausdruck des Erlebten sein wie ein Gefühl von Starre und tiefer Schwere oder das Beschäftigen mit Sinnfragen.

Damit Sie sich all diesen Gefühlen und körperlichen Reaktionen nicht hilflos ausgesetzt fühlen, biete ich Ihnen einen geschützten Raum. Gemeinsame Gespräche können Ihnen helfen sich zu orientieren und wieder sicherer zu fühlen. Trauer ist sehr individuell. Sie sind mit all Ihren Gefühlen willkommen und angenommen. Ich begleite Sie in Ihrem eigenen Rhythmus, höre Ihnen zu und helfe Ihnen dabei auf Ihre Bedürfnisse zu achten und dem Fluss des Lebens wieder zu vertrauen. Wir können ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt mit mir auf.

trauerbegleitung katrin scholze

Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche

Viele Kinder und Jugendliche sind vom Tod einer nahestehenden Person betroffen. Oft fällt es den Erwachsenen schwer über dieses Thema zu sprechen. Sie sind verunsichert oder überfordert. Kinder und Jugendliche brauchen Erwachsene und ein Umfeld, welches ihre Fragen beantworten und sich in ihr Erleben hinein versetzen kann.

Denn Kinder trauern anders.

Gerne können Sie einen Termin mit mir vereinbaren, wenn

Durch kreatives Gestalten, Gespräche und Rituale werde ich gemeinsam mit Ihrem Kind Trauerräume schaffen, um wieder Platz für das Leben zu finden.

Integrative Trauertherapie

Integrative Trauertherapie

Ein Weg der behutsamen Annäherung

Die integrative Trauertherapie verbindet verschiedene Ansätze aus der humanistischen Psychologie, Traumapädagogik und kreativen Methoden. Sie geht davon aus, dass Trauer keine Krankheit ist – aber sehr wohl Krisen, Erschöpfung, tiefe Verzweiflung oder sogar traumatische Erfahrungen auslösen kann.

In meiner Arbeit schaffe ich einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit all dem zeigen dürfen, was Sie bewegt: Schmerz, Schuld, Angst, Wut, Leere – oder auch stille Dankbarkeit. Gemeinsam schauen wir darauf, was Sie brauchen, um in Ihrer Trauer nicht unterzugehen, sondern langsam wieder ins Leben zurückzufinden.

Ich arbeite ressourcenorientiert, achtsam und traumasensibel. Neben dem Gespräch biete ich kreative und körperorientierte Zugänge an – z. B. über Gestalten, Rituale, innere Bilder oder energetische Impulse wie Reiki und Ohrakupressur.

Wichtig zu wissen:

Ich biete keine Psychotherapie im heilkundlichen Sinne an und ersetze keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Meine Begleitung versteht sich als unterstützend, ergänzend und lebensnah – mit viel Raum für das, was gerade ist.

Ich berate ich Sie gern, welche weiterführende Hilfe sinnvoll sein könnte.

Begleitende Methoden

Begleitende Methoden

Ohrakupressur - sanfte Unterstützung in Zeiten der Trauer

In Zeiten von Trauer und seelischer Belastung kann es wohltuend sein, den Körper mit in die Begleitung einzubeziehen. Die Ohrakupressur ist eine sanfte Methode, die über gezielte Reize am Ohr das innere Gleichgewicht stärken kann – ganz ohne Nadeln.

Was ist Ohrakupressur?

An bestimmten Punkten auf der Ohrmuschel spiegeln sich alle Organe, Emotionen und Systeme des Körpers wider. Über kleine Pflaster mit Samen oder Magnetkügelchen werden ausgewählte Punkte sanft stimuliert. Dies kann helfen, innere Unruhe zu lindern, die Atmung zu vertiefen, Anspannung zu lösen und neue Stabilität zu finden.

In meiner Arbeit mit der Ohrakupressur orientiere ich mich an den Punkten des NADA-Protokolls, einem bewährten Konzept, das ursprünglich zur Unterstützung bei emotionaler Belastung entwickelt wurde.

Die Anwendung ist schmerzfrei, nicht-invasiv und eignet sich besonders als begleitende Unterstützung in der Trauerzeit.

Wichtige Hinweise

Die Ohrakupressur ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie dient der Stärkung von Selbstwahrnehmung, innerer Balance und seelischer Entlastung. In Einzelfällen ist nach persönlichem Gespräch und unter ärztlicher Delegation auch eine Akupunktur nach dem NADA-Protokoll möglich. Bitte sprechen Sie mich bei Interesse direkt darauf an.

Reiki – Berührung für die Seele

In Zeiten des Verlusts fühlen wir uns oft erschöpft, leer oder innerlich zerrissen. Reiki kann in diesen Momenten eine stille, wohltuende Unterstützung sein. Es ist eine sanfte, energetische Methode, die Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringt.

Reiki ist eine uralte Methode der Energiearbeit, bei der die Hände in achtsamer Weise auf bestimmte Körperbereiche gelegt oder knapp darüber gehalten werden. Diese Berührung lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich getragen zu fühlen und neue Kraft zu schöpfen.

Wie wirkt Reiki?

Reiki bedeutet „universelle Lebensenergie“ und wird durch achtsames Handauflegen übertragen. Dabei entsteht ein geschützter Raum, in dem du zur Ruhe kommen, loslassen und neue Kraft schöpfen kannst. Viele Menschen erleben während der Anwendung eine tiefe Entspannung, ein Gefühl von Geborgenheit oder innerem Frieden.

Reiki in der Trauerbegleitung

Gerade in der Trauer kann Reiki helfen: den Körper zu entlasten und besser zu schlafen, innere Spannungen zu lösen, Gefühle anzunehmen, ohne von ihnen überflutet zu werden, sich wieder mit der eigenen Lebensenergie zu verbinden.

Ich biete Reiki im Rahmen meiner Arbeit als begleitende, stabilisierende Methode an und arbeite nach der Usui Shiki Ryoho Methode – immer in Absprache und im individuellen Tempo. Ob als Einzelanwendung oder als Ergänzung zu einem Gespräch: „Reiki schenkt nicht das, was fehlt – aber es erinnert uns an das, was in uns ruht.“

Wichtiger Hinweis

Reiki ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Es dient der energetischen Unterstützung, Entspannung und inneren Ausrichtung in belastenden Lebensphasen.

trauerbegleitung katrin scholze

Über mich

Mein Name ist Katrin Scholze und ich arbeite als Trauerbegleiterin mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Als examinierte Kinderkrankenschwester war ich über 20 Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig. Während dieser Zeit sammelte ich viele Erfahrungen, vor allem im Umgang mit Jugendlichen in der sensiblen Phase der Pubertät. Ich lernte viel und sah doch wenig - bis zum Tod meiner Tochter. Dieses einschneidende Erlebnis veränderte meine Sicht auf das Leben, erinnerte mich daran was wirklich wichtig ist und prägte meinen neuen beruflichen Weg. Ich qualifizierte mich zur Trauerbegleiterin und sehe dies als meine Herzensaufgabe.

Ergänzend habe ich eine Weiterbildung in integrativer Trauertherapie absolviert, um Menschen noch umfassender in tiefen Krisen begleiten zu können – mit Blick auf psychische Belastungen, traumatische Verlusterfahrungen und den Wunsch nach innerer Wandlung.

Meine Haltung ist geprägt von Achtsamkeit, Vertrauen und dem Wissen, dass Heilung viele Formen haben kann. Deshalb binde ich neben dem Gespräch auch energetische und körperorientierte Methoden in meine Arbeit ein:
Ich bin im 1. Reiki-Grad (Usui-System) ausgebildet und wende die sanfte Ohrakupressur mit Kügelchen unterstützend an. Diese stillen, achtsamen Impulse helfen vielen Menschen dabei, wieder in ihre Kraft zu kommen – besonders dann, wenn Worte fehlen.

Trauer verändert uns. Sie kann uns zerbrechen – oder uns verwandeln. Und manchmal entstehen mitten im Schmerz auch neue Wege ins Leben.

Honorar und Rahmenbedingungen

Einzelgespräche für Erwachsene
60 Minuten:80 EUR
90 Minuten:100 EUR
Trauerbegleitung für Kinder & Jugendliche (nach Alter und Entwicklungsstand spielen, malen, gestalten, erzählen, fühlen)
60 Minuten:60 EUR
Ohrakupressur mit Kügelchen (nach dem NADA Protokoll) ca. 10 - 15 Minuten ruhiger Moment für Sie
Einzelsitzung:10 EUR
5er Karte:50 EUR
10er Karte:90 EUR
Reiki Einzelanwendung
30 Minuten:30 EUR
45 Minuten:45 EUR
Reiki und Gespräch
90 Minuten:100 EUR

Rahmenbedingungen

Das Honorar ist nach dem Gespräch in bar gegen Quittung zu entrichten. Auf Wunsch stelle ich Ihnen auch gerne eine Rechnung aus. Wenn Sie einen vereinbartenTermin nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen spätestens 24 Stunden vorher abzusagen oder zu verschieben. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht wahrgenommene oder rechtzeitig abgesagte Termine auf Grund des Verdienstausfalls mit 80 % des Honorarsatzes berechnet werden.

Meine gesamte Tätigkeit unterliegt der Schweigepflicht und dem Datenschutz. Jeder Kontakt wird vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie gerne und vereinbare einen persönlichen Termin gemeinsam mit Ihnen.

* Name:

* E-Mail:

Telefon:

* Nachricht:

Ja, ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden!

Bitte tippen Sie die Kombination vom Bild ein:  

Neuen Code generieren captcha